Verantwortlich für die Datenverarbeitung
          auf dieser Website ist syrunovaxelin, eine Finanzplattform, die sich der
          Förderung des Finanzverständnisses widmet. Wir nehmen den Schutz
          Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre
          personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen
          Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
          
         
        
        
          Wir erheben und verwenden Ihre
          personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder
          Sie in die Datenerhebung einwilligen. Diese Datenschutzerklärung
          klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und
          Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website auf.
          
            Automatisch erfasste Daten:
            
              
              
              IP-Adresse des zugreifenden Rechners
             
            
              
              
              Datum und Uhrzeit der Anfrage
             
            
              
              
              Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
             
            
              
              
              Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
             
            
              
              
              Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
             
            
              
              
              Jeweils übertragene Datenmenge
             
            
              
              
              Browser und Betriebssystem
             
           
         
        
        
          Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu
          folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer
          Finanzbildungsplattform, Kommunikation mit unseren Nutzern,
          technische Administration der Website und Sicherstellung der
          Systemsicherheit.
          Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur
          Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung.
          Dabei konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Finanzwissen und
          die Förderung des Verständnisses für komplexe Finanzthemen. Ihre
          Daten helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten
          und Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern.
          
            Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre
            persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle
            Datenverarbeitungsprozesse dienen ausschließlich der Verbesserung
            unserer Bildungsdienstleistungen.
           
         
        
        
          Die Verarbeitung personenbezogener Daten
          erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je
          nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene
          Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
          Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche
          Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder berechtigte
          Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
          Unsere berechtigten Interessen umfassen
          die Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Website, die
          kontinuierliche Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote und die
          Gewährleistung der technischen Funktionalität unserer Plattform.
          Diese Interessen werden stets gegen Ihre Grundrechte und
          Grundfreiheiten abgewogen.
         
        
        
          Sie haben umfassende Rechte bezüglich
          Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit
          durch eine schriftliche Mitteilung an unsere Kontaktadresse oder per
          E-Mail geltend machen.
          
            Ihre Datenschutzrechte im Detail:
            
              
              
              Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über
              Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
              verlangen
             
            
              
              
              Berichtigungsrecht: Sie können die
              Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger
              Daten verlangen
             
            
              
              
              Löschungsrecht: Sie können die Löschung
              Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
             
            
              
              
              Einschränkung der Verarbeitung: Sie können
              eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
             
            
              
              
              Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre
              Daten in einem strukturierten Format erhalten
             
            
              
              
              Widerspruchsrecht: Sie können der
              Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
              widersprechen
             
           
          Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie
          sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb
          eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen
          informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um
          weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend
          informieren werden.
         
        
        
          Wir setzen technische und
          organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor
          zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder
          vollständigem Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff Dritter zu
          schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der
          technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
          Die Datenübertragung im Internet erfolgt
          verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server werden in
          sicheren Rechenzentren betrieben, die hohe Sicherheitsstandards
          einhalten. Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf autorisierte
          Mitarbeiter beschränkt, die zur Vertraulichkeit verpflichtet
          sind.
          
            Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine
            vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet
            nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst
            Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und vertrauliche Informationen nur
            über sichere Verbindungen zu übermitteln.
           
         
        
        
          Wir speichern Ihre personenbezogenen
          Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke
          erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange
          gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser
          Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den
          gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
          Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte
          werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine längeren
          gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Technische Logdaten
          werden nach maximal sechs Monaten anonymisiert oder gelöscht. Bei
          einer Löschung Ihres Nutzerkontos werden alle zugehörigen Daten
          unverzüglich entfernt.
         
        
        
          Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund
          von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste
          angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf
          dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail
          mitteilen, sofern wir über Ihre E-Mail-Adresse verfügen.
          Wir empfehlen Ihnen, diese
          Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen
          Stand informiert zu bleiben. Bei Fragen zu dieser
          Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen
          gerne zur Verfügung.
         
       
      
        Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 1. Januar 2025 und wurde
        zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.